

Wer ist ERDIG?
„Mehr als ein Bauer kann ein Mensch nicht werden“ (Christoph Zehrfuchs)
Dieses Zitat fasst perfekt zusammen, was mich seit vielen Jahren bewegt: meine Faszination für Böden, Pflanzen und ihre Symbiose. Meinen Respekt für unsere Landwirtschaft, welche auf unser aller Lebensgrundlage, dem Boden, die Gesellschaft ernährt. Aber auch die Erkenntnis, dass unsere Landwirtschaft vor grossen Herausforderungen steht und meinen Drang, etwas dafür zu tun, dass sie Teil deren Lösung werden kann.
Es sollte viele Jahre dauern, bis ich mich mit der Gründung von ERDIG dazu entschieden habe, meine Zeit und Energie auch beruflich in die faszinierende Welt des Bodens zu stecken. Viele Jahre, welche von selbstgetriebenem Lernen, Weiterbildungen, Versuchen im Gemüsegarten und dem offenen und respektvollen Austausch mit Menschen in landwirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern geprägt waren. Und von der Idee, dass die regenerativen Ansätze im Kleinen auch im Grossen funktionieren mussten.
Mit ERDIG kommt für mich vieles zusammen. Etwas tun, statt nur darüber zu sprechen. Der Bubentraum vom Traktor. Gemeinsames entwickeln, respektvolles Zuhören, die Freude an der sinnhaften Arbeit und die Verbindung zwischen Menschen und Natur.
Vor allem aber, dass ich mit meinem Wirken zu resilienten Böden und damit zu einer selbstbestimmten Landwirtschaft und einer gesunden Lebensgrundlage für alle beitragen darf.
Alain
Wer ist ERDIG?
„Mehr als ein Bauer kann ein Mensch nicht werden“ (Christoph Zehrfuchs)
Dieses Zitat fasst perfekt zusammen, was mich seit vielen Jahren bewegt: meine Faszination für Böden, Pflanzen und ihre Symbiose. Meinen Respekt für unsere Landwirtschaft, welche auf unser aller Lebensgrundlage, dem Boden, die Gesellschaft ernährt. Aber auch die Erkenntnis, dass unsere Landwirtschaft vor grossen Herausforderungen steht und meinen Drang, etwas dafür zu tun, dass sie Teil deren Lösung werden kann.
Es sollte viele Jahre dauern, bis ich mich mit der Gründung von ERDIG dazu entschieden habe, meine Zeit und Energie auch beruflich in die faszinierende Welt des Bodens zu stecken. Viele Jahre, welche von selbstgetriebenem Lernen, Weiterbildungen, Versuchen im Gemüsegarten und dem offenen und respektvollen Austausch mit Menschen in landwirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern geprägt waren. Und von der Idee, dass die regenerativen Ansätze im Kleinen auch im Grossen funktionieren mussten.
Mit ERDIG kommt für mich vieles zusammen. Etwas tun, statt nur darüber zu sprechen. Der Bubentraum vom Traktor. Gemeinsames entwickeln, respektvolles Zuhören, die Freude an der sinnhaften Arbeit und die Verbindung zwischen Menschen und Natur.
Vor allem aber, dass ich mit meinem Wirken zu resilienten Böden und damit zu einer selbstbestimmten Landwirtschaft und einer gesunden Lebensgrundlage für alle beitragen darf.
Alain


